Quantcast
Channel: Karriere – Audi Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50

Audi CareerDay China: Einsteiger fürs Reich der Mitte

$
0
0
Audi CareerDay China

Mit dem Audi Career Day China sucht das Unternehmen Absolventen und Berufseinsteiger, die sich eine Karriere im Reich der Mitte vorstellen können

China ist für Audi ein Wachstumsmarkt. Um dort weiter erfolgreich zu sein, sucht das Unternehmen ständig nach Studienabsolventen und Berufseinsteigern, die sich eine Karriere im Reich der Mitte vorstellen können. „Audi China entwickelt sich sehr schnell und benötigt dringend talentierte und hochqualifizierte Mitarbeiter in allen Geschäftsbereichen, insbesondere im technischen Bereich“, erläutert Jürgen Frank, Personaldirektor von Audi China.

Das Unternehmen sucht deshalb explizit nach jungen Frauen und Männern, die das Land und den dortigen Markt kennen und sich vorstellen können, die Marke Audi dort langfristig zu verstärken. Bereits zum zweiten Mal fand der Audi CareerDay China statt: Die 20 Absolventen eines technisch oder logistisch orientierten Studiengangs konnten die Perspektiven im Land der Mitte und das Audi China Expert & Management Program (ACEMpro) kennen lernen. Eine Werks- und Museumsführung in Ingolstadt und die Audi driving experience gehörten ebenso zum Programm.

Die Audi CareerDays haben sich bewährt: Das Personalmarketing hat über das Format bereits Leichtbau-Experten und Frauen mit technischer Ausbildung angesprochen. „Audi bietet mit diesem speziell auf die Zielgruppen zugeschnittenen Format eine besondere Möglichkeit das Unternehmen ganz persönlich und fachlich kennenzulernen“, so Jessica Geutner, Leiterin Employer Branding.

Audi CareerDay China

In verschiedenen Präsentation konnten die Teilnehmer das Unternehmen kennen lernen

Mit dem Audi China Expert & Management Program bietet der Autobauer ein Einstiegsprogramm für Studienabsolventen und Berufseinsteiger mit internationalem Hintergrund. Im Rahmen des 15-monatigen Angebots haben die Teilnehmer neben Stationen an ihrem späteren chinesischen Einsatzort auch Aufenthalte in Ingolstadt und Neckarsulm, um sich einzuarbeiten, ein Netzwerk aufzubauen und ihr Fachwissen zu vertiefen.

Yali Liu ist seit neun Monaten dabei und erzählt den Teilnehmern des CareerDays von ihren Erfahrungen: „Ich arbeite sowohl in China als auch in Ingolstadt im Vorseriencenter, genauer gesagt im Auftragsmanagement für Aggregate und Elektrifizierung. Zuerst habe ich sechs Monate in Peking verbracht, seit Anfang des Jahres bin ich hier.“ Sie und ihre Kollegen beantworten geduldig die Fragen der Teilnehmer, die auf sie einprasseln: Kann man sich aussuchen, in welches Werk man versetzt wird? Wie ist der Austausch mit den anderen Teilnehmern? Und welche Karrieremöglichkeiten stehen mir offen?

Auch Marion Schnell von Audi China beantwortet Fragen. Sie koordiniert das Programm und ist verantwortlich für die Teilnehmer. „Natürlich hat man ein Mitspracherecht, welche Station man an welchem Standort absolviert. Dennoch muss auch immer eine offene Stelle vorhanden sein.“ Und das Profil der Kandidaten muss natürlich zu diesen offenen Positionen passen.

Audi CareerDay China

Die Teilnehmer vom Audi CareerDay China in Ingolstadt

Während des Tages in Ingolstadt hatten die Audi-Mitarbeiter und die Bewerber die Möglichkeit, sich kennen zu lernen. Einzelgespräche und Gruppenübungen gehören dabei genauso zum Programm wie ein Markenerlebnis – dieses Mal eine Führung durch die Endmontage des Audi A3 und der Besuch der aktuellen Sonderausstellung „I like it“ im museum mobile. Ein weiterer Höhepunkt war die Audi driving experience: Hier standen Highlights wie der Audi S5 Sportback, der Audi Q5 und der Audi A7 Sportback für die Teilnehmer bereit.

Die Logistik-Absolventin Xiaojing Lu und der Uni-Mitarbeiter Song Han ziehen nach den zwei Tagen ein positives Resümee: „Es war eine gute Gelegenheit, Audi persönlich nahe zu kommen, der Überblick war umfassend“, so die 29-jährige Xiaojing Lu.

Ähnlich positiv zieht Jürgen Frank Bilanz: „Mit dem Audi CareerDay China haben wir gemeinsam mit dem Personalmarketing ein innovatives Format entwickelt, um Employer Branding und Nachwuchsrekrutierung auf einem internationalen Niveau zu kombinieren. Wir haben sehr viele Bewerbungen erhalten, das zeigt uns, dass wir bei unserer Zielgruppe einen Nerv getroffen haben. Darüber hinaus verpflichtet sich Audi China als Arbeitgeber den Bewerbern gegenüber unmittelbar nach dem CareerDay, da wir erfolgreichen Kandidaten gleich zu Ende der Veranstaltung ein Angebot unterbreiten.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 50